katzen-artig | Coaching für Katzen und ihre Menschen | Susanna Brandegger | Katzencoach und Katzenverhaltensberatung
  • Home
  • Über mich
    • Meine Katzen
  • Katzencoaching
  • Ablauf und Kosten
  • Blog
  • Kontakt
  • Medien
  • Schnüffelkissen

Katzenverhaltens-Beratung

Über Katzenverhaltensberatung
Coaching für Katzen und ihre Menschen


Wir sollten die Körpersprache unserer Stubentiger verstehen, um frühzeitig Verhaltensänderungen zu erkennen, noch bevor sie zu Verhaltensauffällig-keiten und somit zu Problemen führen, unter denen das harmonische Zu-sammenleben mit unseren Tieren leidet.

Wenn sich die Katze plötzlich anders verhält, sich zurückzieht, außerhalb der Katzenklos Urin oder Kot absetzt, ungewohnt ängstlich oder sogar aggressiv gegen Mensch und Tier reagiert, sollte Sie der erste Weg mit Ihrer Fellnase zum Tierarzt führen!

Denn erst wenn gesundheitliche Probleme ausgeschlossen sind, bzw. tierärztlich behandelt werden, macht es Sinn, mit meiner Arbeit als Katzencoach zu beginnen.
Alle vier Katzen von Katzencoach Susanna Brandegger im Katzenbaum beim Schlafen

Wohnungskatzen am Fensterbrett - Artgerechte Haltung von Wohnungskatzen



Am besten kann ich das Verhalten Ihrer Katze(n) im eigenen Revier beobachten. Das heißt, dass in den meisten Fällen zu Beginn ein einmaliger Hausbesuch nötig ist.

Bitte planen Sie dafür mindestens eineinhalb bis zwei Stunden ein!

Nach meinem Besuch bei Ihnen erstelle ich kostenlos einen ausführlichen schriftlichen Maßnahmenplan.

Es hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie schnell die vorgeschlagenen Maßnahmen greifen.

Generell kann man sagen, dass meine Arbeit als Katzencoach zu einem großen Teil  darin besteht, die Ursachen eines Problemverhaltens heraus-zufinden und den Stress, der für die Katze(n) daraus entsteht, abzustellen.

Je länger  das Problem bereits besteht, umso länger wird es erfahrungsgemäß dauern bis es verschwunden ist und umso schwieriger wird auch die Ursachenforschung sein.

Sind mehrere Katzen beteiligt, wird die Verhaltenstherapie wahrscheinlich auch  dementsprechend länger dauern.




Darum warten Sie bitte nicht zu lange, ehe Sie sich professionelle Hilfe holen!

Nicht zuletzt hängen der Erfolg und die Dauer der Maßnahmen aber auch stark von der Motivation des Katzenhalters/der Katzenhalterin zur Mitarbeit ab.

Wenn die vorgeschlagenen Empfehlungen konsequent umgesetzt werden, sollten sich die ersten Erfolge bald einstellen.


In vielen Fällen sind es nur Kleinigkeiten, die verändert werden müssen, um das Problemverhalten rasch wieder abzustellen.

Artgerechte Katzenhaltung in der Wohnung - Da fühlen sich Katzen wohl!


Katzenverhaltensberatung für Wohnungskatzen

Katzen sind sensible Lebewesen und reagieren völlig unterschiedlich auf Veränderungen. Aus diesem Grund ist es auch am Anfang einer Beratung unmöglich zu sagen, wie lange es dauern wird, bis das störende Verhalten Ihrer Katze(n) verschwunden ist.

Bei sehr großer Entfernung biete ich auch Telefon-Coaching an.
In diesem Fall benötige ich aussagekräftige Videos und Fotos, die das Verhalten der Katzen zeigen. Außerdem brauche ich einen Wohnungsplan, in dem Sie alle für Ihre Katze(n) wichtigen Bereiche einzeichnen, damit ich mir ein Bild vom Lebensumfeld Ihres Tieres/Ihrer Tiere machen und das Problemverhalten richtig  einschätzen kann.

"Wenige Tiere haben die Fähigkeit, ihre Stimmung auf so deutliche Weise zu zeigen, wie das eine Katze kann."
(Konrad Lorenz, österreichischer Zoologe, Medizin-Nobelpreisträger)

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!


katzen-artig - Coaching für Katzen und ihre Menschen - Susanna Brandegger

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Telefon

0676 37 20 800

E-Mail

katzen-artig@gmx.at

Web

www.katzen-artig.at
Bild
  • Home
  • Über mich
    • Meine Katzen
  • Katzencoaching
  • Ablauf und Kosten
  • Blog
  • Kontakt
  • Medien
  • Schnüffelkissen