Es ist wieder Webinar-Zeit!
Am 9. März 2023, ab 19 Uhr habe ich Vorschläge und Gedanken zur artgerechten Indoor-Katzenhaltung und zum Umzug mit Katzen für frischgebackene aber auch für erfahrene Katzeneltern. Ein Umzug bringt das Leben unserer Stubentiger gehörig durcheinander! Das gesamte Raum-Zeit-Gefüge, nach dem Katzen ihr Leben ausrichten, wird dadurch auf den Kopf gestellt. Was kann ich tun, damit meine Katzen einen Umzug möglichst gut überstehen? Wie kann ich ihnen dabei helfen, sich im neuen Zuhause zurechtzufinden? Welches Katzenklo macht meine Katzen wirklich froh? Die Antworten auf diese und andere Fragen sowie viele hilfreiche Tipps dazu gibt es im Live-Webinar. Ich freue mich auf eure Anmeldungen und interessante Gespräche und Diskussionen beim Webinar :-) Anmeldung und Buchung über die Volkshochschule Steiermark Kurs #274, Preis € 8,00 www.vhsstmk.at/kurssuche//kurse/28774730 Als Kitten liegen Katzen gerne dicht zusammen. Das ändert sich, wenn sie älter werden und ist ein ganz normales Verhalten!
Erwachsene Katzen liegen meist nur dann im engen Körperkontakt, wenn sie sich schon seit ihrer Kindheit kennen und immer noch gut verstehen. Vergesellschaftet man erwachsene Katzen, ergibt sich daraus in den meisten Fällen eine eher unverbindliche Katzen-WG. Dass aus diesen Katzen enge "Kuschelfreunde" werden, sollte man nicht erwarten! Bessy und Ginny lieben sich seit ihrer Kittenzeit heiß und innig und daran wird sich hoffentlich auch nichts mehr ändern. Obwohl - ganz sicher sein kann man sich nie! Wir Menschen sollten deshalb im Mehrkatzenhaushalt immer wachsam sein und unsere Stubentiger und ihr Verhalten in der Gruppe gut beobachten, damit wir frühzeitig eingreifen können, sollte das Zusammenleben doch einmal nicht mehr ganz so harmonisch verlaufen...
Hier mein Tipp zum Weltkatzentag auf ORF-Radio Steiermark, Stichwort "Heimwegschleppe"
Heute schon eure Katzen geknuddelt? Der 4. Juni ist Umarme-deine-Katze-Tag.
Wie es zu diesem kuriosen „Feiertag“ gekommen ist, ist nicht bekannt. Der Tag ist vor allem in den USA als hug your cat day weit verbreitet. An diesem Feiertag für Katzen steht die Liebe zur Samtpfote im Vordergrund. Der Tag soll daran erinnern, wie schön es ist, sein Leben mit Katzen zu teilen. Dessen sollte man sich natürlich an jedem Tag bewusst sein und diese Liebe und Fürsorge seine Stubentiger auch täglich spüren lassen. Doch Vorsicht: enge Umarmungen sind nicht bei allen Katzen beliebt! Darum beim Knuddeln immer auf die Körpersprache der Miezen achten und Rückzugs- und/oder Abwehrsignale erkennen und respektieren, damit Vier- und Zweibeiner die Liebe und Zuneigung zueinander entspannt genießen können, nicht nur am 4. Juni... |
Susanna
|