Heute schon eure Katzen geknuddelt? Der 4. Juni ist Umarme-deine-Katze-Tag.
Wie es zu diesem kuriosen „Feiertag“ gekommen ist, ist nicht bekannt. Der Tag ist vor allem in den USA als hug your cat day weit verbreitet. An diesem Feiertag für Katzen steht die Liebe zur Samtpfote im Vordergrund. Der Tag soll daran erinnern, wie schön es ist, sein Leben mit Katzen zu teilen. Dessen sollte man sich natürlich an jedem Tag bewusst sein und diese Liebe und Fürsorge seine Stubentiger auch täglich spüren lassen. Doch Vorsicht: enge Umarmungen sind nicht bei allen Katzen beliebt! Darum beim Knuddeln immer auf die Körpersprache der Miezen achten und Rückzugs- und/oder Abwehrsignale erkennen und respektieren, damit Vier- und Zweibeiner die Liebe und Zuneigung zueinander entspannt genießen können, nicht nur am 4. Juni...
... ob sie sich den warmen Platz vor dem Kamin teilen, sich freundlich begrüßen, oder es sich auf der Couch vor dem Fernseher gemütlich machen, Ginny und Lilly mögen sich einfach :-) ![]() ... kürzlich für Bessy, Ginny, Lilly und Roxy! Eine Meise hatte sich (trotz Katzennetz) auf den Balkon verirrt. Glücklicherweise war die Balkontüre geschlossen, aber es gab großes Kino für die Katzen ;-) Die Meise fand ihren Weg zurück in die Freiheit kurze Zeit später von alleine <3 Die dunklen Spuren an den Kanten links und rechts der Balkontüre sehen zwar nicht schön aus, sind aber für die Katzen wichtige Geruchspunkte. Hier wird immer wieder im Vorbeigehen durch Reiben des Körpers an diesen Flächen mit Duftstoffen (Pheromonen) markiert. Katzen haben einen ausgeprägten Geruchssinn, der für die Kommunikation der Tiere untereinander sehr wichtig ist. Duftmarkierungen werden an allen wichtigen und viel genutzten Durchgangsstellen angebracht. Die markierten Stellen an Türrahmen, Mauern usw. sollte man seinen Katzen zuliebe daher so selten wie möglich wegwischen... ;-) Hier noch ein kleines Video des "Vogelthrillers", wo man auch sehr gut die Körpersprache der Katzen bei großer Aufregung beobachten kann...
|
Susanna
|