katzen-artig | Coaching für Katzen und ihre Menschen | Susanna Brandegger | Katzencoach und Katzenverhaltensberatung
  • Home
  • Über mich
    • Meine Katzen
  • Katzencoaching
  • Ablauf und Kosten
  • Blog
  • Kontakt
  • Medien
  • Schnüffelkissen
  • Katzenkalender
  • Vermisste Katze
  • Podkatz
Bild

Schnüffelkissen für 4... und sie lieben es alle ;-)

5/4/2019

 

Schnüffelkissen

5/4/2019

 
Trockenfutter sollte den Katzen nicht rund um die Uhr frei zugänglich zur Verfügung stehen.
Katzen sollten sich Trockenfutter und Leckerlis immer mit etwas Aufwand erarbeiten müssen. Gute Möglichkeiten sind z. B. Futterturm und Fummelbrett, die ich bereits hier im Blog  vorgestellt habe.
Abwechslung bietet auch ein Schnüffelkissen. So ein Kissen kann man ganz einfach selber basteln.
Man braucht dazu eine runde oder eckige Spülbeckeneinlage, zwei Fleecedecken in verschiedenen Farben oder Mustern und etwas Zeit.
Von den Decken die Umrandung abschneiden und anschließend in ca. 20 cm breite Streifen schneiden. Davon werden nun Bänder zu je ca. 4 x 20 cm abgeschnitten und mit einem Doppelknoten in die Spülbeckeneinlage geknüpft. Von der Mitte aus beginnen und die Knoten so dicht wie möglich knüpfen. Ein Schnüffelkissen übersteht problemlos  eine 30°-Wäsche in der Waschmaschine.

Für alle, die keine Zeit und Lust zum Selbermachen haben, biete ich unter dem Menüpunkt "Schnüffelkissen" selbst geknüpfte bunte Schnüffelteppiche in vielen Farben an.

Bitte verwenden Sie zur Bestellung eines Schnüffelkissens das Kontaktformular.

Katze-Maus-TV...

26/3/2019

 
Bild

Apportieren

24/12/2018

 
Bild
Lilly kann nicht nur cool in die Kamera schauen. Eines ihrer Lieblingsspiele ist das Apportieren. Das Video ist stark gekürzt. 2 - 3 Minuten bringt Lilly ihre Spirale immer wieder begeistert zurück. Wenn sie genug davon hat, kickt sie das Ding einfach in die Ecke ;-)

Gemeinsames Spiel

11/11/2018

 
Katzen beim gemeinsamen Spielen
Dass Katzen Einzelgänger sind, ist leider immer noch ein weit verbreiteter Irrglaube. Katzen sind keine Einzelgänger, sondern Einzeljäger, und das ist ein entscheidender Unterschied! Natürlich muss man die Katzen, die sich ein Wohnungsrevier teilen sollen, sehr sorgfältig auswählen. Wenn sich die Fellnasen jedoch gut verstehen, dann spielen und beschäftigen sie sich miteinander  und es ist nicht so schlimm, wenn sie manchmal einige Stunden alleine zu Hause sind.

Futter spielerisch erarbeiten

1/5/2018

 
Meine vier Wohnungskatzen beim spielerischen Futterholen
Für Katzen in Wohnungshaltung ist es wichtig, dass Futter, vor allem Trockenfutter, nicht rund um die Uhr zur Verfügung steht. Katzen sind „Häppchenfresser“, da ihre natürlichen Beutetiere nicht sehr groß sind. Sie sind also von Natur aus darauf ausgerichtet, mehrmals am Tag sehr kleine (!) Mengen Futter aufzunehmen.  Futter selbst aus dem Futterturm oder dem Fummelbrett zu „erjagen“  ist eine gute geistige Anregung und entspricht dem natürlichen Verhalten der Stubentiger. Statt Trockenfutter kann man auch z. B. gefriergetrocknete Innereien in Futterturm und Fummelbrett füllen.
Weiterleiten>>
    Bild

    Susanna
    Brandegger

    In meinem Katzen-Blog finden Sie Katzen-Verhaltens-Videos mit Beschreibungen, Fotos und Wissenswertes zum Verhalten unserer Stubentiger.


    Kategorien

    Alle
    Balkon
    Diverses
    Einrichtung
    Expertentipp
    Fotos
    Freigang
    Futter
    Heimwegschleppe
    Katzensprache
    Kuscheln
    Medien
    Podkatz
    Spielen


    RSS-Feed

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!


katzen-artig - Coaching für Katzen und ihre Menschen - Susanna Brandegger

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Telefon

+43 676 372 0800

E-Mail

katzen-artig@gmx.at

Web

www.katzen-artig.at
Bild
  • Home
  • Über mich
    • Meine Katzen
  • Katzencoaching
  • Ablauf und Kosten
  • Blog
  • Kontakt
  • Medien
  • Schnüffelkissen
  • Katzenkalender
  • Vermisste Katze
  • Podkatz