katzen-artig | Coaching für Katzen und ihre Menschen | Susanna Brandegger | Katzencoach und Katzenverhaltensberatung
  • Home
  • Über mich
    • Meine Katzen
  • Katzencoaching
  • Ablauf und Kosten
  • Blog
  • Kontakt
  • Medien
  • Schnüffelkissen
  • Katzenkalender
  • Vermisste Katze
Bild

Beitrag auf ORF-Radio-Steiermark...

19/1/2022

 
Bild
Am 18. Jänner 2022 war auf Radio Steiermark am Vormittag ein kurzer aber informativer Beitrag zum Thema Wohnungskatzenhaltung zu hören... 
Hier zum Nachhören :-)

Vermisste Katze und Heimwegschleppe...

6/1/2022

 
Bild
Eine der schlimmsten Situationen für KatzenhalterInnen ist es wohl, wenn eine Wohnungskatze in einem unbeobachteten Moment trotz aller Schutzvorrichtungen entwischt und anschließend verschwunden bleibt, oder aber die Freigängerkatze nicht zur gewohnten Zeit nach Hause kommt und tagelang weg bleibt.
Die meisten Wohnungskatzen laufen nicht sehr weit weg, sondern verstecken sich voll Panik ganz in der Nähe des Entlaufortes. Sie sind wie paralysiert, machen sich nicht bemerkbar und kommen meist auch nicht aus ihrem Versteck, wenn ganz in der Nähe ihre Menschen nach ihnen rufen.
Als erste Maßnahme sollte man die nähere Umgebung (auch nachts!) gründlich absuchen. Dabei nicht allzuviel Lärm machen und nur leise rufen und eine Leckerlidose schütteln oder mit einer Leckerliverpackung rascheln. Also Geräusche machen, die die Mieze von zu Hause kennt.
Sinnvoll ist es auch, alle Nachbarn zu informieren und sie zu bitten, in ihren Garagen und Kellerabteilen nach dem verschwundenen Stubentiger zu suchen.
Wenn man die Katze draußen entdeckt, muss man damit rechnen, dass sie sehr ängstlich ist und sich auch nicht so einfach hochnehmen, anfassen und tragen lässt! Es ist daher sinnvoll, eine Transportbox mit einer kuscheligen Decke oder einem Handtuch mit dem vertrauten Geruch von zu Hause mitzunehmen und eventuell auch Lederhandschuhe anzuziehen, um Bisse oder Kratzer abzuwehren.
Suchaufrufe mit einem guten Foto und kurzem Text mit dem Namen der Katze und von wo und wann sie entlaufen ist auf Facebook einstellen, bzw. auch an Tierheime und -vereine in der Nähe schicken, die diese Suchaufrufe auch oft auf ihren Facebook-Seiten teilen und so eine große Reichweite haben.
Auch die regionalen Radiosender geben manchmal Suchaufrufe nach Haustieren durch.
Eine wichtige Maßnahme, die leider allgemein immer noch nicht sehr bekannt ist, ist die Heimwegschleppe!
Ich kann wirklich aus voller Überzeugung empfehlen, für eine vermisste Katze eine Heimwegschleppe auszulegen. Ganz egal ob Wohnungsmieze oder Freigängerkatze!  Die Heimwegschleppe hat sich bereits vielfach bewährt.
Hier kommt die genaue Beschreibung dieser Methode als pdf (auch zum Download)...
Ich wünsche viel Erfolg und dass die vermisste Katze bald wieder sicher und gesund den Weg nach Hause zu ihren Menschen findet!
heimwegschleppe.pdf
File Size: 166 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Tipp: Bei Freigängerkatzen finde ich es sehr wichtig, sie vom Tierarzt/von der Tierärztin chippen zu lassen und anschließend in einer Heimtierdatenbank zu registieren!
Das Einsetzen eines Microchips ist keine große Sache und in etwa wie eine Impfung. Die Katze muss dafür nicht in Narkose gelegt werden und der Chip stört die Katze auch nicht in ihrer Beweglichkeit.
Mit Hilfe eines implantierten Microchips kann man eine verloren gegangene Katze jederzeit und überall ihren BesitzerInnen zuordnen und sie findet so wieder nach Hause zurück.

Podcast zum Thema Katzenverhaltensberatung

3/1/2022

 
Bild
"Dein Leben. Deine Persönlichkeit“ – das ist der Podcast der steirischen Fachgruppe der persönlichen Dienstleister.

Im Dezember 2021 hatte ich die Möglichkeit, im Rahmen dieser Initiative über meine Arbeit als Katzenverhaltensberaterin zu erzählen.

Ich bin sehr dankbar für diese Gelegenheit, denn artgerechte und zeitgemäße Katzenhaltung sind Themen, die mir sehr am Herzen liegen.

Und ich meine es ist höchste Zeit, alte Vorurteile über Bord zu werfen und Katzenhaltung in vielen Bereichen endlich neu zu definieren und zu leben.

Der Podcast wurde am 31. 12. 2021 veröffentlicht.
Hier hören:

Zum Jahreswechsel...

30/12/2021

 
Bild

Frohe Weihnachten...

30/12/2021

 
Bild

Ginny und Lilly...

18/12/2021

 
Bild

... eigentlich heißt es ja, dass Katzen die sich ähnlich sind am ehesten Freundschaft schließen. Man sollte bei einer Vergesellschaftung von Stubentigern im Erwachsenenalter  darauf achten, dass die Katzen in einem ähnlichen Alter sind und sich auch charakterlich ähneln. Wenn man es sich aussuchen kann, sollten die Tiere sich auch in der Fellfarbe ungefähr gleichen.

Anders ist das, wenn junge Katzen (ungefähr bis zu einem Alter von einem Jahr) zusammen kommen. Ginny und Lilly kennen sich seit ihrer frühen Jugend und die beiden sind gute Freundinnen geworden, obwohl sie völlig unterschiedlich aussehen. Ginny ist die Kleinste und Lilly die Größte in unserer Katzengruppe. Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie gut die zwei sich verstehen <3

... ob sie sich den warmen Platz vor dem Kamin teilen, sich freundlich begrüßen, oder es sich auf der Couch vor dem Fernseher gemütlich machen, Ginny und Lilly mögen sich einfach :-)

Miezpertise - ständige Fortbildung in Sachen Katzenverhaltensberatung...

10/12/2021

 
Bild
Seit einem Jahr bin ich Miezpertin!

Was ist Miezpertise?
Miezpertise basiert auf einer Mitgliedschaft in einem Online-Fortbildungsbereich, der nur Katzenver-haltensberaterinnen zugänglich ist.

Die Mitgliedschaft bietet mir die Möglichkeit, mein Expertenwissen zu vertiefen und theoretisches Wissen und praktische Anwendung stärker zu vernetzen.

Als
Miezpertin habe ich unter anderem laufend Zugang  zu interessanten Miez-Modulen mit Fallanalysen, Fallsupervision, Theorieübungen etc.

Miezpertise wurde vor einem Jahr von Christine Hauschild aus Hamburg ins Leben gerufen. Sie ist eine anerkannte Katzenpsychologin und Verfasserin zahlreicher Sachbücher zum Thema  Katzenhaltung.

Den ständigen fachlichen Austausch mit Kolleginnen und die nette Gemeinschaft, die dadurch im vergangenen Jahr entstanden ist, möchte ich nicht mehr missen!



Schon wieder Lockdown und immer noch Pandemie...

21/11/2021

 
Bild
Wie schon in den Lockdowns zuvor und während der gesamten Zeit der Pandemie bin ich auch jetzt jederzeit für Sie erreichbar, wenn es Probleme mit Ihren Fellnasen gibt und Sie meinen Rat brauchen.

Per Telefon, E-Mail, Videochat (Skype oder Zoom) können wir kommunizieren, ebenso über whatsapp.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Auch Bessy und Roxy unterstützen mich wieder tatkräftig im Homeoffice! ;-) <3
Bild

Warme Plätze...

20/11/2021

 
Bild
Die Vorfahren unserer Hauskatzen waren Wüstenbewohner. Das Wärmebedürfnis ist tief in den Genen unserer Stubentiger verankert. Wollt ihr euren Katzen etwas Gutes tun, dann achtet bitte darauf, dass sie - besonders in der kalten Jahreszeit - immer Zugang zu warmen Plätzen haben. Es gibt dafür viele Möglichkeiten. Mein Tipp: Elektrische Heizmatten, speziell für Tiere.
Bessy, Ginny, Lilly und Roxy haben die neue Wärmequelle sofort in Beschlag genommen und für gut befunden...
... und vielleicht brauchen wir auch noch eine zweite Heizmatte? ;-))

Transportboxen...

2/11/2021

 
Bild
Tipp: In den Wohnraum integrierte Transportboxen werden von den Katzen meist gerne als sichere Rückzugsorte angenommen.
Auch Transportboxtraining ist sehr hilfreich. So können die Stubentiger relativ stressfrei zum Tierarzt transportiert werden.
<<Zurück
Nach vorne>>
    Bild

    Susanna
    Brandegger

    In meinem Katzen-Blog finden Sie Katzen-Verhaltens-Videos mit Beschreibungen, Fotos und Wissenswertes zum Verhalten unserer Stubentiger.


    Kategorien

    Alle
    Balkon
    Diverses
    Einrichtung
    Expertentipp
    Fotos
    Freigang
    Futter
    Heimwegschleppe
    Katzensprache
    Kuscheln
    Medien
    Podkatz
    Spielen


    RSS-Feed

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!


katzen-artig - Coaching für Katzen und ihre Menschen - Susanna Brandegger

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Telefon

+43 676 37 20 800

E-Mail

katzen-artig@gmx.at

Web

www.katzen-artig.at
Bild
  • Home
  • Über mich
    • Meine Katzen
  • Katzencoaching
  • Ablauf und Kosten
  • Blog
  • Kontakt
  • Medien
  • Schnüffelkissen
  • Katzenkalender
  • Vermisste Katze