katzen-artig | Coaching für Katzen und ihre Menschen | Susanna Brandegger | Katzencoach und Katzenverhaltensberatung
  • Home
  • Über mich
    • Meine Katzen
  • Katzencoaching
  • Ablauf und Kosten
  • Blog
  • Kontakt
  • Medien
  • Schnüffelkissen
Bild

Wenn manchmal so überhaupt nichts los ist...

4/1/2021

 
Bild



Immer nur herum zu liegen ist doch langweilig!
Also habe ich für ein bisschen Action gesorgt, um Bessy ein wenig Bewegung zu verschaffen. Für ihre Lieblingsleckerlis würde sie wahrscheinlich auch durch einen brennenden Reifen springen... Vielleicht probieren wir's ja irgendwann einmal aus ;-)




Bessy springt von zwei Positionen aus:
einmal von unten nach oben...










... und einmal von oben nach unten.


Einen guten Rutsch...

30/12/2020

 
Bild
... ins neue Jahr und ein gesundes und erfolgreiches 2021 wünsche ich allen Zwei- und Vierbeinern sehr herzlich! :-)

Frohe Weihnachten...

24/12/2020

 
Bild
... in diesen seltsamen Zeiten und vor allem gesunde und erholsame Feiertage wünsche ich allen meinen Kundinnen und Kunden, Freundinnen  und Freunden und ihren Fellnasen sehr herzlich!

Fressgewohnheiten...

29/11/2020

 
Bild
So verschieden wie unsere Stubentiger, so unter-schiedlich sind auch ihre Fressgewohnheiten.

Manche Katzen fressen ihren Napf auf Anhieb leer. Sehr viele Fellnasen sind aber Häppchenfresser und ziehen mehrere kleine Portionen pro Tag vor. Das liegt daran, dass die Hauptbeute der Katze Mäuse und andere kleine Wirbeltiere sind. An so einer kleinen Maus ist ja nicht sehr viel dran. Also sind Katzen darauf gepolt, mehrmals am Tag Beute zu machen und diese Beute dann auch gleich zu verspeisen.

Manche Katzen haben auch eine ganz eigene Methode entwickelt, um ihr Futter "vorzukosten". Roxy angelt sich gerne sehr kleine Stücke aus dem Futter und probiert, ob die auch schmecken. Erst als ihre Schwester vorbei kommt, fängt Roxy an "richtig" zu fressen... Ginny hat wohl interessiert zum Futternapf geschaut... sicher ist sicher ;-)

Lockdown II und III...

28/11/2020

 
Wie schon im Frühjahr bin ich auch im 2. und 3. Lockdown jederzeit für Sie erreichbar, wenn es Probleme mit Ihren Fellnasen gibt und Sie meinen Rat brauchen.
Per Telefon, E-Mail, Videochat (Skype oder Zoom) können wir kommunizieren, ebenso über whatsapp.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Im Homeoffice werde ich tatkräftig von Bessy und Roxy unterstützt :-)

Bild
Bild

Spannende Katzenkrimis...

28/11/2020

 
... gibt's im Internet zu finden...
Lilly und Ginny lieben sie! ;-)
Bessy fragt sich was das soll?! Sie jagt lieber die echten Vögel im Garten... :-O
Bild
Bild

In der kalten Jahreszeit...

28/11/2020

 
... ist es sehr gemütlich vorm Kamin ;-)
Bild
... während Bessy noch vom Strandurlaub träumt ;-)
Bild
... oder sich gekonnt völlig unauffällig als Dekofigur tarnt... :-D
Bild
Auch der Körbchenkratzbaum ist wieder sehr begehrt...
Bild
Bild
Bild
Kuscheln steht in der kalten dunklen Jahreszeit immer hoch im Kurs, ob mit den vier- oder zweibeinigen Mitbewohnern. Es ist gut, nicht alleine zu sein!  <3
Bild
Bild
Bild
... in den Wandbetten lässt es sich nicht nur im Winter super entspannen...
Bild
Bild
... und auch sonst alle verfügbaren gemütlichen Plätze, von denen sich überall in der Wohnung welche finden lassen... ;-)
Bild
Bild
Bild
Bild

Saisonschluss im Garten...

28/11/2020

 
Bild
Und wieder ist ein wunderbares Gartenjahr vorüber. Der Sommer verging viel zu schnell!

Ende Oktober begleiteten uns die Katzen ein letztes Mal in diesem mehr als seltsamen Jahr 2020 in den Garten.

Wir hoffen auf einen kurzen Winter und dass wir so schnell wie möglich wieder Gartenzeit genießen können! ;-)

Spätsommer im Katzengarten...

6/10/2020

 
Bild
Die letzten warmen Tage im Garten haben wir Zwei- und Vierbeiner genossen...

Wir sind sehr froh, dieses Stückchen unter freiem Himmel zu haben und dort in der Natur sein zu können.
Bessy zeigte ja immer schon große Lust im Freien zu sein. Über ihre Vorgeschichte weiß ich nicht sehr viel, schließe aber aus ihrem Verhalten, dass sie bereits als ganz junges Kitten draußen und auch regelmäßig mit kleinen Kindern zusammen war.

Lilly musste sich erst langsam an draußen und den "hohen Himmel" dort gewöhnen. Im Laufe dieses Sommers ist sie aber zur begeisterten unerschrockene "Draußenkatze" geworden :-)

Im Idealfall würde der Garten natürlich direkt an unser Wohnhaus grenzen. Dann wären auch Roxy und Ginny bestimmt gerne im gesicherten, begrenzten Freigang unterwegs. Die beiden scheinen aber ganz zufrieden mit dem Balkon als "Außenrevier" zu sein. Der Garten und die Fahrt im Katzenwagen sind einfach nicht ihr Ding. Das haben sie mir mit ihrem Verhalten bei den ersten Versuchen sie dorthin mitzunehmen deutlich gezeigt. Es ist auch völlig in Ordnung so.

Bessy und Lilly steigen inzwischen meist von sich aus in die Tragetaschen des Katzentrolleys, wenn sie merken dass es los geht und beobachten auf der kurzen Fahrt in den Garten und zurück die Umgebung sehr entspannt und interessiert...

Als wir das Grundstück vor zwei Jahren kauften, stand auch die Idee im Raum dort ein  Freigehege für die Katzen zu bauen. Diesen Gedanken habe ich allerdings schnell wieder verworfen. Ich hätte es sehr unfair gefunden, wenn wir uns im Garten frei bewegen können und die Katzen wären in einem Käfig eingesperrt gewesen! Da unser Grundstück mit ca. 200 m² nicht sehr groß ist, war ein katzensicherer Zaun drum herum die bessere Option. Das war glücklicherweise von den amtlichen Bauauflagen her möglich und mit den Nachbarn waren wir uns schnell einig.

Fazit: Die große Freude zu sehen, wie sehr Bessy und Lilly ihr Gartenrevier genießen, wiegt alle Kosten und Mühen auf, die es natürlich mit dem "Projekt Gartenzaun" gab. Ich würd' es jederzeit wieder tun! :- )
Bild
Der Garten im Urzustand und aktuell unten.
Wir haben ein Stück als Insektenblumenwiese angelegt, die nur 1x/Jahr gemäht wird. 
Unser Rasen wird zwar regelmäßig gemäht, ist aber nicht durchgestylt. Bei uns dürfen, in einem gewissen Rahmen, auch Löwenzahn und Co wachsen und gedeihen... ;-)
Bild
Der Weg in den Garten mit dem Katzenwagen...
Bessy liebt Gräser (!) wogegen Lilly sich überhaupt nichts aus Grünzeug macht!
So ein Katzengebiss ist allerdings nicht dafür gemacht Gras zu zerkleinern und so bleibt es meist nur beim Daraufherumkauen... ;-)
Klettern auf dem alten Zwetschkenbaum ist ja sooo spannend...

Sommer 2020 im Katzengarten...

2/8/2020

 
Bild
Auf den letzten drei Bildern sieht man eine typische Katzenunterhaltung. Lilly und Bessy sitzen bzw. liegen nicht nur einfach da, sie kommunizieren intensiv... Am letzten Bild löst sich die gewisse Anspannung in der Situation auf, indem beide Katzen den Kopf abwenden und damit die "Unterhaltung" beenden...
<<Zurück
Nach vorne>>
    Bild

    Susanna
    Brandegger

    In meinem Katzen-Blog finden Sie Katzen-Verhaltens-Videos mit Beschreibungen, Fotos und Wissenswertes zum Verhalten unserer Stubentiger.


    Kategorien

    Alle
    Balkon
    Diverses
    Einrichtung
    Fotos
    Freigang
    Futter
    Katzensprache
    Kuscheln
    Spielen


    RSS-Feed

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!


katzen-artig - Coaching für Katzen und ihre Menschen - Susanna Brandegger

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Telefon

+43 676 37 20 800

E-Mail

katzen-artig@gmx.at

Web

www.katzen-artig.at
Bild
  • Home
  • Über mich
    • Meine Katzen
  • Katzencoaching
  • Ablauf und Kosten
  • Blog
  • Kontakt
  • Medien
  • Schnüffelkissen