katzen-artig | Coaching für Katzen und ihre Menschen | Susanna Brandegger | Katzencoach und Katzenverhaltensberatung
  • Home
  • Über mich
    • Meine Katzen
  • Katzencoaching
  • Ablauf und Kosten
  • Blog
  • Kontakt
  • Medien
  • Schnüffelkissen
  • Katzenkalender
  • Vermisste Katze
  • Podkatz
Bild

Spätsommer im Katzengarten...

6/10/2020

 
Bild
Die letzten warmen Tage im Garten haben wir Zwei- und Vierbeiner genossen...

Wir sind sehr froh, dieses Stückchen unter freiem Himmel zu haben und dort in der Natur sein zu können.
Bessy zeigte ja immer schon große Lust im Freien zu sein. Über ihre Vorgeschichte weiß ich nicht sehr viel, schließe aber aus ihrem Verhalten, dass sie bereits als ganz junges Kitten draußen und auch regelmäßig mit kleinen Kindern zusammen war.

Lilly musste sich erst langsam an draußen und den "hohen Himmel" dort gewöhnen. Im Laufe dieses Sommers ist sie aber zur begeisterten unerschrockene "Draußenkatze" geworden :-)

Im Idealfall würde der Garten natürlich direkt an unser Wohnhaus grenzen. Dann wären auch Roxy und Ginny bestimmt gerne im gesicherten, begrenzten Freigang unterwegs. Die beiden scheinen aber ganz zufrieden mit dem Balkon als "Außenrevier" zu sein. Der Garten und die Fahrt im Katzenwagen sind einfach nicht ihr Ding. Das haben sie mir mit ihrem Verhalten bei den ersten Versuchen sie dorthin mitzunehmen deutlich gezeigt. Es ist auch völlig in Ordnung so.

Bessy und Lilly steigen inzwischen meist von sich aus in die Tragetaschen des Katzentrolleys, wenn sie merken dass es los geht und beobachten auf der kurzen Fahrt in den Garten und zurück die Umgebung sehr entspannt und interessiert...

Als wir das Grundstück vor zwei Jahren kauften, stand auch die Idee im Raum dort ein  Freigehege für die Katzen zu bauen. Diesen Gedanken habe ich allerdings schnell wieder verworfen. Ich hätte es sehr unfair gefunden, wenn wir uns im Garten frei bewegen können und die Katzen wären in einem Käfig eingesperrt gewesen! Da unser Grundstück mit ca. 200 m² nicht sehr groß ist, war ein katzensicherer Zaun drum herum die bessere Option. Das war glücklicherweise von den amtlichen Bauauflagen her möglich und mit den Nachbarn waren wir uns schnell einig.

Fazit: Die große Freude zu sehen, wie sehr Bessy und Lilly ihr Gartenrevier genießen, wiegt alle Kosten und Mühen auf, die es natürlich mit dem "Projekt Gartenzaun" gab. Ich würd' es jederzeit wieder tun! :- )
Bild
Der Garten im Urzustand und aktuell unten.
Wir haben ein Stück als Insektenblumenwiese angelegt, die nur 1x/Jahr gemäht wird. 
Unser Rasen wird zwar regelmäßig gemäht, ist aber nicht durchgestylt. Bei uns dürfen, in einem gewissen Rahmen, auch Löwenzahn und Co wachsen und gedeihen... ;-)
Bild
Der Weg in den Garten mit dem Katzenwagen...
Bessy liebt Gräser (!) wogegen Lilly sich überhaupt nichts aus Grünzeug macht!
So ein Katzengebiss ist allerdings nicht dafür gemacht Gras zu zerkleinern und so bleibt es meist nur beim Daraufherumkauen... ;-)
Klettern auf dem alten Zwetschkenbaum ist ja sooo spannend...

Kommentare sind geschlossen.
    Bild

    Susanna
    Brandegger

    In meinem Katzen-Blog finden Sie Katzen-Verhaltens-Videos mit Beschreibungen, Fotos und Wissenswertes zum Verhalten unserer Stubentiger.


    Kategorien

    Alle
    Balkon
    Diverses
    Einrichtung
    Expertentipp
    Fotos
    Freigang
    Futter
    Heimwegschleppe
    Katzensprache
    Kuscheln
    Medien
    Podkatz
    Spielen


    RSS-Feed

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!


katzen-artig - Coaching für Katzen und ihre Menschen - Susanna Brandegger

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Telefon

+43 676 37 20 800

E-Mail

katzen-artig@gmx.at

Web

www.katzen-artig.at
Bild
  • Home
  • Über mich
    • Meine Katzen
  • Katzencoaching
  • Ablauf und Kosten
  • Blog
  • Kontakt
  • Medien
  • Schnüffelkissen
  • Katzenkalender
  • Vermisste Katze
  • Podkatz